- Norwegische Rinne
- Nọrwegische Rịnne,bis zu 100 km breite Vertiefung der nordöstlichen Nordsee, erstreckt sich entlang der norwegischen Küste vom Sognefjord bis in das Skagerrak; bis 725 m tief (südöstlich von Arendal).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Norwegische Rinne — Nordseekarte mit Tiefenlinien. Die norwegische Rinne ist deutlich zu erkennen. Die Norwegische Rinne (norwegisch: Norskerenna, dänisch: Norskerenden) ist ein Graben in der Nordsee. Sie verläuft westlich von Norwegen und biegt südlich von Norwegen … Deutsch Wikipedia
Rinne — Rutschbahn; Rutsche; Abfluss; Gully (umgangssprachlich); Gosse (umgangssprachlich); Abzugskanal; Entwässerungsgraben; Abflusskanal; Ablasskanal; … Universal-Lexikon
Liste der Nordseefische — In der Nordsee kommen über 200 Fischarten vor, die in der folgenden Liste aufgeführt werden. Darunter sind etwa 40 Knorpelfische, 3 „Kieferlose“, der Rest sind Knochenfische. Die ufernahen Bereiche werden vor allem von jungen Plattfischen und… … Deutsch Wikipedia
Nordseefischen — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer … Deutsch Wikipedia
Nordseeküste — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer … Deutsch Wikipedia
Nordsee — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Schelfmeer am Rand des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Bis auf die Meerengen beim Ärmelkanal und beim Skagerrak auf drei Seiten von Land begrenzt, öffnet sich das Meer… … Deutsch Wikipedia
Nordseeöl — Bohrinsel Mittelplate (Ölfeld) im Schleswig Holsteinischen Wattenmeer Mit Nordseeöl werden Kohlenwasserstoffe (Erdöl und gas) bezeichnet, die unter dem Boden der Nordsee lagern. Anfang der 1960er Jahre wurde Öl in der Nordsee entdeckt, die… … Deutsch Wikipedia
Norwegian Continental Shelf — Förderaktivität auf dem norwegischen Kontinentalschelf in der Nordsee (rotbraun), im Nordmeer (hellbraun) und in der Barentssee (grün) … Deutsch Wikipedia
Norwegischer Schelf — Förderaktivität auf dem norwegischen Kontinentalschelf in der Nordsee (rotbraun), im Nordmeer (hellbraun) und in der Barentssee (grün) … Deutsch Wikipedia
Norwegisches Kontinentalschelf — Förderaktivität auf dem norwegischen Kontinentalschelf in der Nordsee (rotbraun), im Nordmeer (hellbraun) und in der Barentssee (grün) … Deutsch Wikipedia